OPER
Namen&Nachrichten
Aktuelles aus der Staatsoper
Abonnentenreisen nach Amsterdam und Venedig
n
AM 21. NOVEMBER
übergab Marjetta Schmitz-Esser als Ver-
treterin und Vorsitzende der Ballettfreunde Hamburg e.V. John
Neumeier eine Spende in Höhe von 10.000 Euro für die Stiftung
John Neumeier. In ihrem Begleitschreiben formuliert sie: »Dies ist
Ausdruck unserer großen Wertschätzung ihrer 40 Jahre andauern-
den künstlerischen Arbeit in Hamburg.« John Neumeier und
seine Stiftung bedanken sich für die Großzügigkeit.
Für die Stiftung John Neumeier
Gesprächsabend in der Auferstehungskirche
Gespräch zwischen John Neumeier und Bischöfin Kirsten Fehrs am 9. Dezember in Großhansdorf
Spende der Ballettfreunde Hamburg e.V.
an die Stiftung John Neumeier
n
GENAU EINEN TAG
nach der fulminanten Premiere seines Ballettes »Weihnachtsora-
torium I-VI« traf John Neumeier die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs zu einem Ge-
sprächsabend in der Auferstehungskirche in Großhansdorf. Moderiert von Uwe Michel-
sen, ehemaliger Leiter der Abteilung Kirche beim NDR und Ratsmitglied der Evangeli-
schen Kirche in Deutschland, schilderten beide ihre Eindrücke der Kreationsproben und
der Premiere. Gleichzeitig warb der Ballettintendant um Spenden für den Orgel-Neubau
in der Kirche vor den Toren Hamburgs, dessen Schirmherrschaft er übernommen hat.
»Wenn ich eine Gemeinde bei einem so tollen Neubau-Projekt wie dem in Großhansdorf
unterstützen kann, freut mich das sehr,« sagte Neumeier, »Kultur und Musik gehören
überall hin, in Opern, Theater sowie Kirchen, egal ob klein oder groß«.
Zwei attraktive Reiseziele
wurden wieder von Abonnenten der Ham-
burgischen Staatsoper in Kooperation mit
Studiosus
unter kundiger
Reiseleitung von
Richard Eckstein
angesteuert. Im November ging
es mit Ballettbetriebsdirektorin
Ulrike Schmidt
nach
Amsterdam und
Den Haag
: Besonderes Highlight war der Besuch beim Nederlands
Dans Theater mit Training und Proben. Bei der Vorstellung des NDT
II gab es ein überraschendes Wiedersehen mit der ehemaligen
BUNDESJUGENDBALLETT-Tänzerin Yukino Takaura. In Amsterdam
stand das Ballett »Don Quijote« und ein Besuch des renovierten
Rijksmuseum auf dem Programm.
Nach Venedig
lockte die Saison-
eröffnung im Teatro La Fenice mit Giacomo Meyerbeers »L’Afri-
caine« und hochkarätiger Besetzung. Begleitet von der Leitenden
Dramaturgin
Kerstin Schüssler-Bach
besuchten die Abonnenten
außerdem das Wagner-Museum im Palazzo Vendramin – Wagners
Sterbeort –, die Leonardo-Ausstellung in der Accademia, das
Rokoko-Museum Ca’ Rezzonico sowie die stimmungsvolle Fried-
hofsinsel San Michele mit den Gräbern von Igor Strawinsky, Luigi
Nono und Serge Diaghilew.
30
JOURNAL 4.2013/14