SO Journal Frühjahr - page 37

PHILHARMONIKER
Konzerte
34
JOURNAL 4.2013/14
n
EIN ROMANTISCHES
Universalgenie –
so stellt sich Felix Mendelssohn Bartholdy
für
Christopher Hogwood
dar. Der briti-
sche Dirigent beschäftigt sich intensiv mit
den Kompositionen, Dichtungen und
Zeichnungen des so überreich begabten
Mendelssohn. Als Dirigent wie als Heraus-
geber und Autor hat Hogwood manches
Klischee über den vermeintlich allzu sorglo-
sen Götterliebling beseitigen können. So hat
er wissenschaftliche Ausgaben von Men-
delssohns Werken vorgelegt, die erstmals
komplizierte Entstehungsprozesse und Fas-
sungsvarianten vorstellen. Christopher
Hogwood präsentiert seine spannenden
Forschungsergebnisse nun im
5. Philhar-
monischen Konzert
: So wird eines der be-
liebtesten Mendelssohn-Stücke, die »Italie-
Von Mendelssohn bis Mahler
Christopher Hogwood, Thomas Zehetmair, Adam Fischer, Lise de la Salle
nische« Sinfonie, in einer vom Komponis-
ten selbst vorgenommenen Überarbeitung
zu hören sein.
Thomas Zehetmair
spielt au-
ßerdem Mendelssohns populäres Violin-
konzert, das mit schwärmerischer Stim-
mung und Elfenspuk bezaubert. Und da
Zehetmair als experimentierfreudiger Mu-
siker immer neue Herausforderungen
sucht, dürften aus seinem Treffen mit dem
einstigen Dirigierpionier der Historischen
Aufführungspraxis Funken schlagen.
»Bisweilen habe ich das Gefühl, ich könnte
allein von Mozart leben. Er ist für mich der
Größte« – so die Pianistin
Lise de la Salle
.
Mit 25 Jahren hat sich die junge Französin
bereits im Kreis der internationalen Aus-
nahmemusiker etabliert. Ihre CDs mit Ra-
vel, Chopin und Liszt wurdenmit begehrten
6. PHILHARMONISCHES KONZERT
Adam Fischer
, Dirigent
Lise de la Salle
, Klavier
Fischer Mozart Mahler
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert A-Dur KV 488
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur
16. März
, 11.00 Uhr
17. März
, 20.00 Uhr
Laeiszhalle, Großer Saal
Einführung mit Kerstin Schüssler-Bach
am So. um 10.15 Uhr im Kleinen Saal
am Mo. um 19.15 Uhr im Kleinen Saal
3. KAMMERKONZERT
Oboe barock modern
Jan Dismas Zelenka
Triosonate Nr. 6 c-Moll ZWV 181/1
Henri Dutilleux
»Les Citations«
Bertold Hummel
»Ludi a tre« op. 29
Gordon Jacob
»Phantasy quartet«
Georg Philipp Telemann
Quartett d-Moll aus »Tafelmusik« TWV 43:d1
Nicolas Thiébaud
(Oboe)
Ralph van Daal
(Oboe)
Christian Kunert
(Fagott)
Tobias Grove
(Kontrabass)
Brian Barker
(Schlagzeug)
Wolfgang Zerer
(Cembalo)
2. März
, 11.00 Uhr
Laeiszhalle, Kleiner Saal
Preisen ausgezeichnet, über ihre »Klarheit
und ihren tiefempfundenen Gestaltungs-
willen«, ihr »Feingefühl und intelligentes
Strukturbewusstsein« zeigte sich jüngst die
Neue Zürcher Zeitung begeistert. Nun gibt
Lise de la Salle ihr philharmonisches Debüt
im
6. Philharmonischen Konzert
mit
einem besonders berückenden Werk ihres
Lieblingskomponisten: Mozarts A-Dur-
Konzert KV 488, das zwischen traumverlo-
rener Melancholie und ironisch gebroche-
ner Heiterkeit pendelt. Zwei emotionale
Zustände, die auch der Musik Gustav Mah-
lers – eines weiteren Mozart-Verehrers – zu
Eigen sind. Der ungarische Dirigent
Adam
Fischer,
berühmt geworden als Spezialist
für die Wiener Klassik, schlägt daher den
Bogen der großen Wiener Musiktradition
5. PHILHARMONISCHES KONZERT
Christopher Hogwood
, Dirigent
Thomas Zehetmair
, Violine
Hogwood Zehetmair Mendelssohn
Felix Mendelssohn Bartholdy
Das Märchen von der schönen Melusine op. 32
(Erste Fassung)
Violinkonzert e-Moll op. 64
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
(Zweite Fassung)
16. Februar
, 11.00 Uhr
17. Februar
, 20.00 Uhr
Laeiszhalle, Großer Saal
Einführung mit Nadine Hellriegel
am So. um 10.15 Uhr im Studio E
am Mo. um 19.15 Uhr im Kleinen Saal
Kindereinführung und Kinderbetreuung am
Sonntag vormittag: Einführung in Mendels-
sohns »Italienische« (mit Besuch der 2.
Konzerthälfte) für ältere Kinder, Betreuung
im Klingenden Museum für jüngere Kinder
Anmeldung unter 040/35 68 68
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...89
Powered by FlippingBook