SO Journal Frühjahr - page 34

Neujahrsempfang und »bewegt!«
John Neumeier, das BUNDESJUGENDBALLETT und der Katholische Schulverband
In Memoriam Tom Krause
OB ALS STIERKÄMPFER,
Graf oder Minister, der finnische Bariton Tom Krause be-
geisterte das Hamburger Opernpublikum über Jahrzehnte in allen großen Rollen seines
Fachs. Nach seinem Debüt als Escamillo 1962 gehörte er unter Rolf Liebermann bis 1973
zum Ensemble, danach gab es kein Halten mehr – zu viele Angebote »around the world«.
Trotz seiner Auftritte an internationalen Bühnen blieb der Hamburger Kammersänger
dem hiesigen Haus durch Gastverträge bis 1995 verbunden und machte sich in 42 ver-
schiedenen Partien an 635 Abenden unvergessen. Weltweit gefragt war er auch als Päd-
agoge. Er bekleidete Professuren in Hamburg und Madrid und war bis in den Herbst des
letzten Jahres hinein mit seinen Studenten in Meisterklassen noch auf der Suche nach
dem perfekten Ton. Am 6. Dezember ist Tom Krause gestorben. Wir behalten ihn als sym-
pathischen Menschen und faszinierende Künstlerpersönlichkeit in Erinnerung.
| DB
KOSTÜMVERKAUF
im
Opernfundus Kostüme, Hüte,
Schuhe, Stoffe und Accessoires
sowie Verschiedenes aus der
Maskenabteilung bietet die
Staatsoper im Fundus im Kron-
saalsweg 20 an. Die Termine
sind:
Freitag, 14. Februar:
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Samstag, 15. Februar
10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 16. Februar
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
links: Schulsenator Ties Rabe, Erzbischof Dr. Werner Thissen und Prof. John Neumeier.
rechts: Antoine Wagner, Eva Wagner-Pasquier, John Neumeier und Lukas Onken
ÖFFENTLICHER MEISTERKURS
n
DIE ARBEIT
mit der menschlichen Stimme
hautnah erleben: die jungen
Mitglieder des Inter-
nationalen Opernstudios
präsentieren ihre Arbeit
mit dem international renommierten Countertenor
Andrew Watts
in einem öffentlichen Meisterkurs
im Körber-Forum. Am Klavier begleitet
Alexander
Winterson
, Leiter des Opernstudios. Die Modera-
tion hat Dramaturgin
Kerstin Schüssler-Bach
.
19.00 Uhr | Körber-Forum, Kehrwieder 12
Karten nur über
forum/programm
Dresden mit Semperoper
Dresden wartet mit der Semperoper
auf Sie! Hochklassig besetztes Ensemble.
Dazu: Stadtführung, Schloss Pillnitz,
Sächsische Weinstraße.
10. – 13.04.14
»Zauberflöte«
€ 625,-
12. – 15.06.14
»Barbier von Sevilla«
€ 630,-
»Klassik Berlin«
Sie wohnen im 4*-Maritim Hotel pro Arte
nahe dem Reichstag: Dazu: Stadtrundfahrt &
Spree-Schiffsfahrt.
25.04. – 27.04.14
mit »Manon Lescaut«
in der Berliner Philharmonie
€ 559,-
26.06. – 28.06.14
mit dem legendären
Wald-Bühnenkonzert der
Berliner Philharmoniker
€ 398,-
Havelländische Musikfestspiele
Blechbläser-Ensemble-Ambassador im
Hotelgarten Borsig in Groß Behnitz.
Dazu: Schiffsausflug und Schloss Ribbeck.
31.05. – 02.06.14
€ 295,-
Festspiele in Verona
4*-Hotel Terme Internazionale in Abano
Terme. Ausflüge in die Euganeischen Hügel
und nach Padua. Das absolute Highlight:
Zwei Vorstellungen in der Arena!
06.07. – 12.07.14
inkl. »Aida (neu!) & Carmen«
€ 848,-
06.08. – 12.08.14
inkl. »Maskenball & Aida«
€ 885,-
Domstufen – Festspiele in Erfurt
Erleben Sie die Rockoper »Jedermann«
vor der grandiosen Kulisse von Mariendom
und St. Severinkirche. 4*-Mercure Hotel Erfurt
Altstadt. Inkl. Erfurt, Weimar.
12.07. – 14.07.14
€ 360,-
Bregenzer Festspiele
Erleben Sie Mozarts »Zauberflöte« auf
der Bregenzer Seebühne. Dazu: Rheinfall,
Bodenseerundfahrt, Appenzeller Land uvm.
27.07. – 02.08.14
€ 899,-
Tagesfahrt zu den Eutiner Festspielen
Abfahrten ab Bergedorf/HH-ZOB am
Nachmittag, Rückkehr gegen 23:00 Uhr.
Sie sehen »Anatevka«.
03.08.14
ab € 55,-
Alle Preise pro Person im Doppelzimmer!
INKLUSIVE: Taxiservice ab/bis Haustür, 4*-Reisebusse,
Eintrittskarten, Halbpension, Ausflugsprogramm u.v.m.
Kultur- und
Festspielreisen 2014
Miteinander reisen – mehr erleben!
Buchung und Katalog:
Reisering Hamburg, Adenauerallee 78, 20097 Hamburg
Hamburg (ZOB) 040-280 39 11
Bergedorf (ZOB) 040 – 721 32 00
n
»WAS BEWEGT DICH?«
– unter dieser Leitfrage stand ein Gespräch zwischen John
Neumeier und Erzbischof Dr. Werner Thissen beim Neujahrsempfang des Katholischen
Schulverbandes Hamburg am 16. Januar in der Handelskammer. Einen Tag vor der Pre-
miere der Tanzperformance »bewegt!« des BUNDESJUGENDBALLETT mit 350 Schüle-
rinnen und Schülern der katholischen Schulen auf Kampnagel hob der Ballettintendant
die Wichtigkeit solcher Projekte hervor: »Wie unsere Profitänzer bereit sind, die mensch-
liche Ebene ihrer Kunstform mit den Schülern zu teilen, finde ich bewegend. Denn Tanz
ist eine Kunst von Mensch zu Mensch.« Der Premiere wohnten auch die Künstlerische
Leiterin der Bayreuther Festspiele Eva Wagner-Pasquier und ihr Sohn Antoine bei.
1...,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33 35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,...89
Powered by FlippingBook