31
Lichtermeer im Harburger Binnenhafen: Der channel hamburg illuminiert über
40 Gebäude und Bauwerke und schafft Atmosphäre für den Lichterlauf und das
Gourmetfest mit Bühnenprogramm auf dem Kanalplatz.
Mehr als 30 Einzelpersonen und Künstler finden hier eine neue Wirkungsstätte.
Anlass für ein abwechslungsreiches Programm!
Die fünfjährige Zwischennutzung des vielfach umgebauten alten Gesundheitsamts
als Ort des Lernens, Forschens und der Begegnung neigt sich ihrem Ende.
Zeit für eine Rückschau: Abschlusswoche mit Diskussionen, Seminaren, Tagungen
und einer Ausstellung zu den Arbeitsergebnissen der UdN.
NACHT DER LICHTER
ERÖFFNUNG DES KUNST- UND KREATIVZENTRUMS VERINGHÖFE
ABSCHLUSSWOCHE DER UNIVERSITÄT DER NACHBARSCHAFTEN
20.9., Harburger Binnenhafen
12.10., Kunst- und Kreativzentrum Veringhöfe
25.10.–3.11., Universität der Nachbarschaften
26.4.–13.10., 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit. Kassenschluss: 19 Uhr
HVV: S Wilhelmsburg I
Frei nach Jules Verne inszeniert die igs unter dem Motto „In 80 Gärten
um die Welt“ eine Reise durch 80 fantasievoll gestaltete Gärten, die in
sieben Themenwelten integriert sind.
INTERNATIONALE GARTENSCHAU HAMBURG 2013 (IGS)
An diesem Tag führen die Architekten persönlich durch ihre Gebäude und
stellen sich den Fragen der Besucherinnen und Besucher.
TAG DER IBA-ARCHITEKTUR
25.8., 11–18 Uhr, diverse Orte
Auf der Energieberg gewordenen ehemaligen Deponie Georgswerder zeigt
das mobile Kino den Film „Müll im Garten Eden“ von Fatih Akin. Vorweg gibt es
ab 20 Uhr türkische Leckereien und Führungen durch die Ausstellung und
über den Energieberg.
FLEXIBLES FLIMMERN AUF DEM ENERGIEBERG
24.8., Energieberg Georgswerder, 22 Uhr Filmbeginn
Reservierung erforderlich:
Bei Lüttville erproben Kinder Ihre kreativen Talente.
1...,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25,26-27,28-29,30-31 34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44