14
15
Im Gespräch mit Architekten und Architektinnen sowie mit anderen Projekt-
verantwortlichen gibt es Antworten auf Ihre Fragen und Geschichten über
den Weg zum Ziel.
_WÄLDERHAUS
(Studio Andreas Heller) mit Andreas Heller und
Axel Sievert
28.3.
_Soft House
(360grad+architekten) mit Martin Gremmel
2.5.
mit Marius Reich
6.6.
_Case Study Hamburg
(planpark architekten) mit Anja Lohfink
25.4., 1.8.
_Hybride Erschließung
(Bieling Architekten) mit Thomas Bieling, Indra Meye,
Johannes Fuss
30.5., 26.9.
_WaterHouses
(Schenk+Waiblinger Architekten) mit Georg Waiblinger
20.6.
mit Sabine Stelk
11.7.
_Seniorenzentrum
(feddersenarchitekten) mit Jörg Fischer
18.7., 31.10.
_Grundbau und Siedler
(BeL Associates) mit Jörg Leeser
16.5., 19.9.
_Case Study #1
(Fusi & Ammann Architekten) mit Prof. Dott. Arch. Paolo Fusi
27.6., 29.8.
_Holz 5 1/4
(KADEN KLINGBEIL) mit Tom Kaden und Marek Czyborra
15.8., 7.11.
_Inselparkhalle
(Allmann Sattler Wappner) mit Prof. A. Sattler
11./18.4.
_Hybrid House
(Kleffel Papay Warncke) mit KPW Architekten
23.5., 17.10.
_Smart ist grün
(zillerplus Architekten und Stadtplaner) mit Michael Ziller
13.6., 10.10.
_BIQ
(SPLITTERWERK) mit SPLITTERWERK
4.7., 12.9.
Jeden Donnerstag, 15–16.30 Uhr und 17–18.30 Uhr
Start: IBA-Infopoint Wilhelmsburg Mitte. Anmeldung erforderlich, 10/5 Euro
DIE IBA FÜR LEUTE VOM FACH
_Ärztehaus/InselAkademie
(BOLLES+WILSON) mit Peter L. Wilson
25.7.
WILHELMSBURG MITTE
IBA-HIGHLIGHTS
Jeden Freitag, 15–16.30 Uhr und 17–18.30 Uhr
Anmeldung erforderlich, 10/5 Euro
_Universität der Nachbarschaften
|
Bernd Kniess, Prof. Urban Design,
HafenCity Universität, über studentischen Selbstbau, Zwischennutzung und
neue Konzepte in der Planerausbildung.
_Neue Hamburger Terrassen
|
Claudia Mohr, igs 2013, am 9.8. Bernward
Benedikt Jansen, WFP LandschaftsArchitekten, und IBA-Projektkoordinatorin
Karen Pein über Hausgärten, gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und
verkehrsberuhigte Quartiere.
_Energiebunker
|
Prof. Bartram, Prof. Dipl.-Ing. Peter Bartram und Partner
Beratende Ingenieure VBI, und IBA-Projektkoordinator Karsten Wessel
über Sanierung und Statik des Energiebunkers.
5.4. I Start: Universität der Nachbarschaften, kostenlos
12.4., 12.7., 9.8. I Start: igs-Bewohnereingang
19.4. I Start: Energiebunker
_Marina auf der Schloßinsel
|
Antonius Wallschlag, Projektleiter
Lorenz+Partner GmbH, über das Projekt Marina auf der Schloßinsel.
_Energieberg
|
Dr. Volker Sokollek, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt,
über die Langzeitüberwachung gesicherter Altlasten und Deponien.
_Weltquartier
|
Prof. Thomas Knerer, Knerer + Lang Architekten, über Passiv-
häuser und Modernisierungen im sozialen Wohnungsbau. Mit IBA-Projekt-
koordinator René Reckschwardt.
_Veringhöfe
|
Christine Reumschüssel, DR-Architekten, über das architektonische
Konzept. Mit den IBA-Projektkoordinatorinnen Gerti Theis und Constanze Klotz.
_Neue Hamburger Terrassen
|
Axel Hauschild, Inhaber hauschild+siegel
architecture, über das Baufeld 1.
26.4. I Start: Zug der Ideen 2013
10.5. I Start: Informationszentrum Energieberg Georgswerder, kostenlos
10.5. I Start: Pavillon Weltquartier
26.4. I Start: Veringhöfe
10.5., 6.9. I Start: igs-Bewohnereingang
_WOODCUBE
(architekturagentur) mit Oliver Hilt
22.8., 5.9.
_Neubau der BSU
(Sauerbruch Hutton) mit David Wegener
8.8., 24.10.
1,2-3,4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15 18-19,20-21,22-23,24-25,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,...44