22
23
_Margret Markert (per Rad) |
Die Kunstpädagogin Margret Markert koor-
diniert die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen im Kulturzentrum
Honigfabrik. Als notorische Radfahrerin kennt sie fast jeden Winkel der
Insel und zeigt Ihnen u.a. die Schulzenbrücke, den Jaffe-Kanal, das Reiher-
stiegknie und den Spreehafen.
_Hildebrand Henatsch (zu Fuß) |
Der ehemalige Pastor der Emmauskirche
im Reiherstiegviertel führt die Teilnehmer von der Kreuzkirche in
Alt-Kirchdorf zum Veringkanal, zur Honigfabrik sowie zu ausgewählten
IBA-Projekten.
_Jutta Kodrzynski (per Rad) |
Von den Landungsbrücken aus vollführt
die Wilhelmsburgerin, Mitglied der Bezirksversammlung Mitte, mit Ihnen
den „Sprung über die Elbe“ und bringt Sie bis zum Museum Elbinsel
Wilhelmsburg.
_Rolf Kellner (zu Fuß) |
Mit Architekt Rolf Kellner, Inhaber von üNN/Büro
für Kunst Bauen Stadtentwicklung, geht es auf Hausbootbesichtigung und
auf einen Sprung ins Modeatelier von „Made auf Veddel“.
_Mathias Lintl (per Rad) |
Mathias Lintl ist Kultur- und Umweltwissen-
schaftler, Zwischennutzer und Veranstalter der Soulkitchen Halle, bekannt
aus dem Film von Fatih Akin. Seine Radtour führt zu zentralen Orten der
Wilhelmsburger Kulturszene.
_Katja Sattelkau und Volker Schenk (zu Fuß) |
Die Künstlerin und das Vor-
standsmitglied des Vereins Veringhöfe und der Vertreter des Fördervereins
Veringhöfe zeigen Ihnen u.a. die Baustelle des Kreativzentrums Veringhöfe.
Ausklang mit Kaffee und Kuchen im Deichhaus.
_Anke Holtmann und Claus-Peter Rathjen (zu Fuß) |
Die beiden Vertreter
des Museums Elbinsel Wilhelmsburg, dort zuständig für Führungen und
das Café Eleonore bzw. die Öffentlichkeits- und Kulturarbeit, nehmen Sie
mit auf einen Spaziergang ins historische Kirchdorf.
_Birgit Caumanns (zu Fuß) |
Die Diplomingenieurin der Stadtplanung kennt
sich bestens aus im Harburger Binnenhafen. Ihre besondere Aufmerksamkeit
gilt dem Mix aus neuer Architektur und historischer Bebauung.
_Marco Antonio Reyes Loredo (per Rad) |
Der Halbbolivianer lernte kochen
auf dem DDR-Benzinkocher Juwel und lässt seit 2009 für die Konspirativen
Küchenkonzerte sein Wilhelmsburger Heim verwüsten. Unter dem Titel
„Out of Wilhelmsburg“ bringt er Sie zu Musik- und Drehorten auf der Elbinsel.
_Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss (zu Fuß) |
Der Direktor des Archäologischen
Museums Hamburg und des Stadtmuseums Harburg/Helms-Museum besucht
mit Ihnen die archäologischen Ausgrabungen am Kaufhauskanal, themati-
siert die aktuelle Entwicklung vor Ort und bringt Sie in das historische Schloss-
gewölbe.
_Julius Jensen (zu Fuß) |
Julius Jensen ist seit 2005 freier Regisseur und
Autor mit Inszenierungen und Projekten u.a. auf Kampnagel und am Deut-
schen Schauspielhaus. Zu den Highlights seiner Tour zählen die Soulkitchen
Halle, das DOCKVILLE Gelände und das Areal des Spreehafenfestes.
_Jürgen Hensen |
Der Initiator und Geschäftsführer des Vereins Get the kick e.V.
paddelt mit Ihnen im Kanu vom Zoll- in den Spreehafen — vorbei an IBA-
Projekten wie dem Haus der Projekte.
30.6., 8.9. I Start: Stübenplatz
7.7. I Start: Kreuzkirche
26.5. I Start: St.Pauli-Landungsbrücken, Eingang Alter Elbtunnel
7.7., 4.8. I Start: S Veddel (Ausgang Nord)
2.6., 11.8. I Start: Soulkitchen Halle
14.7., 22.9. I Start: Stübenplatz
9.6., 18.8. I Start: Museum Elbinsel Wilhelmsburg
21.7. I Start: Zug der Ideen 2013
16.6. I Start: Honigfabrik
28.7. I Start: TuTech
23.6., 1.9. I Start: Wasserturm
15.9. I Start: IBA DOCK
Rast mit Aussicht am Veringkanal
1...,4-5,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23 26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,...44