13
Im früher brachliegenden Inselzentrum ist ein neues Wohn-, Arbeits- und Frei-
zeitquartier entstanden — das Herzstück der IBA, Wilhelmsburg Mitte. Entdecken
Sie vor Ort die „smarten Häuser“ der „Bauausstellung in der Bauausstellung“
oder den imposanten Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.
WILHELMSBURG MITTE ENTDECKEN
Jeden Freitag, Samstag, Sonntag, 15–16.30 Uhr
Start: IBA-Infopoint Wilhelmsburg Mitte, Anmeldung erforderlich
Jeden Samstag, 4.5.–12.10., 12.30–15 Uhr
Start: igs-Infopoint
Max. 25 Personen, keine Gruppen, 4/1,50 Euro (Kinder)
igs-Ticket erforderlich, Eintrittspreise unter:
Die „Bauausstellung in der Bauausstellung“ gibt mit vier unterschiedlichen
Typen innovativer Wohnungsbauprojekte Antworten darauf, wie wir in Zukunft
bauen und wohnen werden. Smart Price Houses, Smart Material Houses,
Hybrid Houses und WaterHouses zeigen Lösungen für energetisch wie ästhe-
tisch hochwertiges Bauen: kostengünstig und innovativ mit wandelbaren
Grundrissen, Wasser als „Bauland“, Algen in der Fassade oder ganz einfach
aus Holz.
Diese Tour führt zum größten Bildungsbau der IBA, dem Bildungszentrum
Tor zur Welt. Drei Schulen und weitere Bildungsanbieter werden unter einem
Dach vereint und erhalten neue Räume für zeitgemäße pädagogische Arbeit
in hochmodernen Passivhäusern. Der Weg dorthin führt durch eine architek-
tonisch abwechslungsreiche Nachbarschaft.
Gemeinsam prägen die Internationale Bauausstellung und die internationale
gartenschau hamburg 2013 (igs) das neue Wilhelmsburg Mitte mit einem
architektonisch vielfältigen Quartier und dem neuen Inselpark. Auf dieser Tour
geht es sowohl um IBA-Projekte als auch um die igs 2013 unter dem Motto
„In 80 Gärten um die Welt“.
NEUE ARCHITEKTUR ENTDECKEN
TOR ZUR WELT ENTDECKEN
IBA UND IGS ENTDECKEN:
Ein Spaziergang durch Wilhelmsburg Mitte
Jeden Samstag und Sonntag, 11–12.30 Uhr
Start: IBA-Infopoint Wilhelmsburg Mitte, Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 4./18./25.4., 23.5., 6.6., 1./15./29.8., 5./26.9., 17.10.,
16.30–18.30 Uhr
Start: IBA-Infopoint Wilhelmsburg Mitte, Anmeldung erforderlich
Blick nach Nordost vom Harburger Binnenhafen